Das OLG Frankfurt hat die von unserer Kanzlei vertretene Rechtsauffassung, dass die streitgegenständliche Widerrufsbelehrung der ING DiBa aus dem Jahr 2010 inhaltlich fehlerhaft ist, vollumfassend bestätigt. Die streitgegenständlichen Widerrufsbelehrung finden Sie hier (Widerrufsbelehrung ING DiBa Darlehen 2010). Es ging um einen im Fernabsatz abgeschlossenen Immobilienkreditvertrag mit der Formulierung hinsichtlich des Fristbeginns („Die Frist beginnt mit dem Tag des Eingangs…“). Zudem erachtet das OLG den Zusatz zum Fernabsatz unter den „Besonderen Hinweisen“ als fehlerhaft. Obwohl das Oberlandesgericht sich ansonsten als eher bankenfreundlich geäußert hatte, verpflichtete sich die Bank in einem Vergleich, 20 000 Euro an unsere Mandanten zu zahlen und 89 Prozent der Kosten des Rechtsstreits zu übernehmen. Lassen auch Sie Ihren Darlehensvertrag von uns rechtlich überprüfen, ob dort noch eine Widerrufsmöglichkeit besteht und Sie von der aktuell niedrigen Zinsperiode profitieren können. Nähere Informationen finden Sie hier.
-
Aktuelles
- Weitere erfolgreiche Rückabwicklung der durch den AWD vermittelten Skandia Fondsrente (Aufbauplan) aus dem Jahre 2004 19.01.2021
- Rund 40% mehr durch Widerspruch einer Lebensversicherung bei der Proxalto Lebensversicherung AG (vormals Generali Llyod Lebensversicherungs AG Selekta IndividualVorsorge)aus dem Jahre 1999 06.08.2020
- Rund 7.690 EUR mehr durch Widerspruch einer Lebensversicherung bei der Proxalto Lebensversicherung AG 06.08.2020
- Rückabwicklung der Liberty Europe Pro-VorsorgePlus 4U Lebensversicherung möglich! 28.05.2020
- FERIEN Touristik GmbH verweigert kostenlosen Corona-Rücktritt von Reise 26.05.2020